
Einige der Autoren sind selbst queer, der Rest sind Allys.
Sie konnten aus einer Liste einen Fall wählen, den sie dann frei gestalten konnten. In dieser Liste war der gesamte Regenbogen vertreten, aber nicht jeder kann mit jedem Thema etwas anfangen.
So überwiegen LGB-Protagonisten, wir haben aber auch eine intergeschlechtliche Figur dabei und streifen trans* am Rande.
Wir stehen jedoch für alle Farben des Regenbogens.
Überall wird gerade so getan, als wäre vor allem die (im Verhältnis) winzige Minderheit von Transpersonen Schuld an allem, was schiefläuft. Das Trump-Regime hat ihnen gar das Existenzrecht abgesprochen. Und den Interpersonen gleich mit.
In Deutschland ist es nicht viel besser, redet doch etwa die CDU davon, das Selbstbestimmungsrecht wieder abschaffen zu wollen. Dass sie das nicht so einfach kann, spielt keine Rolle.
Jeder scheint eine Meinung zum SBG zu haben, ohne wirklich zu wissen, worum es eigentlich geht, und Transpersonen schlägt so viel Hass und Unverständnis entgegen, dass gerade sie häufig Ziel von Gewalt werden.
Doch auch LGB sollten sich nicht zu sicher fühlen. Der Wind hat sich gedreht. Lasst euch nicht davon täuschen, dass queere Personen scheinbar in „konservativen“ und sogar rechten Parteien vertreten sind.
In den Wochen bis zur VÖ werde ich euch die einzelnen Geschichten und Autoren ein wenig näher vorstellen.
Ab jetzt kann das E-Book vorbestellt werden, VÖ 1. Juni: