Alles über "Jahre des Sturms" (und weitere Werke) von Irvin L. Kendall

Charakter: Scarlett

Nachdem Scarlett in Band 5 zu einer eigenständig handelnden Figur geworden ist, bekommt sie in „Restaurant Row“ ein wenig mehr Raum – und macht gleich mal eine Entwicklung durch. Sie hat erkannt, dass ihre Gründe, Gale nach Boston zu folgen, etwas eigenartig waren – um es gelinde auszudrücken. Dennoch hat ihr der Tapetenwechsel gutgetan. Sie ist nun selbstbewusster und auf einer Reise zu sich selbst. Dort angekommen ist sie noch lange nicht, aber wer ist das mit Ende 20 schon? Sie sucht also noch ein wenig, fühlt sich aber sehr viel besser. Aus dieser Position heraus begegnet sie Faye, die sich für sie interessiert. Ob es die große Liebe ist, werden wir sehen. ^^

Weiterlesen »

Hintergrund Restaurant Row

Zwischen dem 14.06.1962 und dem 04.01.1964 verschaffte sich Albert DeSalvo unter einem Vorwand – er gab sich vermutlich als Dienstleister welcher Art auch immer aus – Zutritt zu den Wohnungen von 13 alleinstehenden Frauen zwischen 19 und 85 Jahren. Er vergewaltigte sie und erdrosselte sie anschließend, was ihn in den Medien den Namen „Boston Strangler“ eintrug.

Weiterlesen »

Schnipsel Restaurant Row

Jesse drehte sich auf den Rücken und starrte an die Decke. „Wenn ich an dich denke, fällt mir vor allem unsere Verbundenheit ein. Und Sex. Dass wir schon eine Menge zusammen durchgestanden haben und gemeinsam hierhergekommen sind. Und die tausend Male, die wir gefickt haben. Dass du der schönste Mann bist, dem ich je begegnet bin. Und dass ich mit dir schlafen will, sobald ich dich ansehe. Die Art, wie wir uns zusammengefügt haben, ohne jemals viel darüber reden zu müssen. Vertrauen. All das Schöne, das wir zusammen erlebt haben. Und an Sex.“

Weiterlesen »

Hintergrund Cover Restaurant Row

Mit Band 4 hatte der sogenannte „blaue Block“ begonnen, wobei Blau für „Mittag“ steht. Mit Band 6 wird der „blaue Block“ abgeschlossen, sodass es schon bald Sammelband 2 als Taschenbuch geben wird.

Weiterlesen »

Schnipsel Restaurant Row

„Er … hat ihr den … Penis abgeschnitten?“ Magensäure setzte sich in Richtung der Speiseröhre in Bewegung. Vor seinen Augen flimmerte es leicht. Hektisch schluckte er mehrfach, um sich ja nicht zu übergeben.

Weiterlesen »

Was erwartet euch?

Auf den ersten Blick handelt es sich bei „Restaurant Row“ um die erste Hälfte von „Sturm über Boston“. Etliche Passagen sind auch gleich geblieben. Allerdings mischen sich die neuen Handlungsstränge aus den vorherigen Bänden hinein. Nelson und Belleflower spielen ebenso eine Rolle (wenn in Band 6 auch noch eine kleine) wie Gales und Jesses Familien. Nun, vor allem Jesses Familie in Form seiner Schwester Salome.

Weiterlesen »

Klappentext Restaurant Row

Frühjahr 2004, Boston. Massachusetts lässt als erster US-Staat die Ehe für alle zu, und Gale und Jesse schließen sich den Heiratswilligen an. Doch das freudige Ereignis wird von dem Koch Hector Curran überschattet, der in die Kanzlei stürmt und nach einem Anwalt verlangt, weil er „den Ladyboy“, der tot in seinem Restaurant liegt, nicht umgebracht habe. Gale bereut, das Mandat angenommen zu haben, als Hector ihm ein schreckliches Geheimnis offenbart. Dabei beruft er sich auf Gales Schweigepflicht, sodass Gale nichts anderes übrigbleibt, als selbst zu ermitteln. Währenddessen bahnt sich eine zarte Romanze zwischen Scarlett und Faye an, der Staatsanwältin in dem Fall – und empörte Fanatiker laufen Sturm gegen die Ehe für alle.

Weiterlesen »

Was kommt als Nächstes?

Band 6, der am 15.03. erscheinen wird, taucht wieder in halbwegs bekannte Gefilde ein. „Restaurant Row“ ist mehr oder weniger die erste Hälfte von „Sturm über Boston“. Allerdings setzen sich die neu eingebrachten Handlungsfäden fort. Wir haben es mit Nelson und Belleflower zu tun, wir treffen Jesses Familie wieder – und Scarletts Geschichte hat einen größeren Schwerpunkt. Es gibt sogar Lesbian Romance! Vor allem erfahren wir aber, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt hat, weshalb es wichtig war, den Beginn ihrer Geschichte in Band 5 zu erzählen.

Weiterlesen »

Charakter: Nelson

Wir kennen Nelson aus „Cunning Hill“, Band 1, als Gales Kinder- und Jugendfreund, den er später lange Zeit mehr oder weniger aus den Augen verliert. Denn Nelson zieht nach Boston, um dort aufs College zu gehen und dann Jura zu studieren. Wir erfahren nur, dass sie ab und zu im Messenger chatten und sich mal zu Feiertagen im Dorf auf der Plantage getroffen haben.

Weiterlesen »