Alles über "Jahre des Sturms" (und weitere Werke) von Irvin L. Kendall

Schnipsel Nebraska

Rita Mae zog eine höhnische Grimasse, ehe sie ernst wurde. „Denk daran, was ich dir über Steven gesagt habe. Versuche, ihn nicht allzu sehr aufzuregen. Wir sind eine anständige Gemeinde. Sozialistischen Tuntenkram können wir hier nicht gebrauchen, verstehst du?“

Weiterlesen »

Was erwartet euch?

„Nebraska“ ist eine gekürzte, etwas angepasste und überarbeitete neue Version von „Sturm in Nebraska“ und hat sich nicht allzu weit von der Originalfassung wegbewegt. Allerdings ist es nun kein Sequel mehr, sondern so etwas wie eine eingeschobene Episode zwischen Band 8 und 10. Gale und Jesse machen einen Ausflug, um ein Rätsel aus Gales Vergangenheit zu klären, und kehren anschließend in ihren Alltag in Boston zurück. Denn auch Band 10 – das kann ich schon mal verraten – hat sein Setting dort.

Weiterlesen »

Was kommt als Nächstes?

Band 9, „Nebraska“, erscheint am 15.06. und ist eine etwas gekürzte und angepasste Neuauflage von „Sturm in Nebraska“. Auch die Kurzgeschichte meines Kollegen Darius Tech ist damit wieder mit am Start.

Weiterlesen »

Leseprobe Orient Heights

Was stimmt mit mir nicht, dass ich diese Form von Sex mag und es sogar noch eher schlimmer wird anstatt besser? Ich bin fast 40, habe aber dauernd Lust. Liegt das echt nur an den Medikamenten zur Regulierung des Hormonspiegels?

Weiterlesen »

Schnipsel Orient Heights

Gale ließ sich nicht beirren. „Siehst du – das ist ein interessanter Punkt. Hätte Everett eine solche Anlage, warum ist sie an dem Abend nicht losgegangen, als Rafael angeblich ins Haus eingedrungen ist? In den Ermittlungsakten wird nichts davon erwähnt. Weder, dass es eine Alarmanlage gibt, noch, warum es keinen Alarm gab, falls eine installiert ist. Deshalb muss man sich einen Tatort ansehen.“

Weiterlesen »

Hintergrund Orient Heights

Als ich „Sturm in Nebraska“ als Sequel schrieb, hatte ich das Problem, dass Jesse immer noch nicht so richtig wusste, was er beruflich machen sollte. Denn das war in „Barcelona“ durch den Umzug Thema gewesen und war am Ende nicht so richtig entschieden worden.

Weiterlesen »

Setting Orient Heights

Was zur Hölle ist „Orient Heights“? Da ich für den Fall – wie bei „Barcelona“ – ein freistehendes Haus in einem Neubaugebiet brauchte, habe ich ganz Boston nach einem geeigneten Viertel abgegrast. Dabei habe ich schließlich Orient Heights gefunden. Es ist also schlicht ein Stadtviertel von Boston. Oder genauer gesagt von East Boston. Es befindet sich auf der Halbinsel, auf dem auch der Flughafen angelegt wurde, und hat immerhin einen Strand an einer Atlantikbucht. Abgesehen vom Flughafen also nicht die schlechteste Gegend.

Weiterlesen »

Schnipsel Orient Heights

Das Schaulaufen – wer hat den hübschesten Hintern, das härteste Sixpack, den längsten Schwanz? – fand im Dampfraum statt, der wie ein prächtiger orientalischer Hamam gestaltet war. In den Nischen rund um das runde Becken in der Mitte und an den kunstvollen Säulen präsentierten sich Schönlinge mit definierten Körpern. Es gab auch Paare wie Gale und Jesse, die unter sich blieben oder nach einem anderen Paar zum ‚Austausch‘ suchten. Manche kamen gleich in Gruppen, um eine Party zu veranstalten.

Weiterlesen »

Schnipsel Orient Heights

Das leise Knarzen aus dem Eingangsbereich und das zweimalige Klacken von High Heels, die abgestellt wurden, verrieten ihr, dass jemand zur Tür hereingekommen war. Scarlett hatte absichtlich nicht abgeschlossen, um sich ‚überraschen‘ zu lassen. Nachts sicherte sie das Haus ansonsten lieber. Schließlich wohnte sie allein mitten im Wald.

Weiterlesen »